
Luigi Bosca DE SANGRE- Malbec D.O.C.
Es ist ein leuchtender und tiefvioletter Rotwein. Es hat Aromen von roten Früchten wie Kirsche und Pflaume sowie subtile Gewürz- und Röstnoten, die ihm Komplexität verleihen. Am Gaumen ist er konzentriert, mit intensiven Aromen von reifen Früchten, rund, breit, mit sehr weichen Tanninen und ausgewogener Säure. Es ist ein Wein mit großartigem Charakter und einem langen Abgang.
Vinifizierung dieses Malbec-Weins erfolgte nach den Richtlinien der kontrollierten Herkunftsbezeichnung D.O.C. Luján de Cuyo.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: LB-1905
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Weintyp | Rotwein |
Weingut | Bodega Luigi Bosca | Familia Arizu; San Martín; Lujan de Cuyo; Mendoza; Argentina |
Region | Mendoza, Lujan de Cuyo - kontrollierten Herkunftsbezeichnung D.O.C. Luján de Cuyo |
Land | Argentinien |
Alkoholgehalt | 14,5 % Vol. |
Restzucker | 2,92 g/l |
Gesamtsäure | 5,1 g/l |
Sonstiges | Enthält Sulfite |
LUIGI BOSCA DE SANGRE- Malbec D.O.C.
De Sangre war schon immer die Art und Weise, die Weine zu kennzeichnen, die die Familie Arizu auswählte, um sie mit ihren engsten Lieben zu teilen, eine Tradition, die über mehr als ein Jahrhundert hinweg gepflegt wurde.
Weinbeschreibung
Es ist ein leuchtender und tiefvioletter Rotwein. Es hat Aromen von roten Früchten wie Kirsche und Pflaume sowie subtile Gewürz- und Röstnoten, die ihm Komplexität verleihen. Am Gaumen ist er konzentriert, mit intensiven Aromen von reifen Früchten, rund, breit, mit sehr weichen Tanninen und ausgewogener Säure. Es ist ein Wein mit großartigem Charakter und einem langen Abgang.
Weinberge:
Hergestellt aus Trauben von Weinbergen in Luján de Cuyo und Valle de Uco, Mendoza. Alter der Reben: durchschnittlich 35 Jahre. Höhe: zwischen 900 und 1.100 m Gekeltert mit Trauben von ausgewählten Weinbergen in Las Compuertas, Vistalba und Agrelo (Luján de Cuyo, Mendoza). Höhe: zwischen 900 und 1100 Metern. Die
Vinification
Handlese, Entrappung und Beerenauswahl. Kaltmazeration zwischen 5 und 7 Tagen bei einer Temperatur von 8°C-10°C. Gärung in Edelstahltanks (24-28°C), mit Stampfen und Umwälzen. Sobald die Gärung abgeschlossen ist, wird der Wein in Eichenfässer umgefüllt, wo er die malolaktische Gärung durchläuft und 12 Monate lang reift. Anschließend wird es gefiltert und in Flaschen abgefüllt. Bevor dieser auf den Markt kommt, wird es mindestens 6 Monate im Keller gelagert.
Lagerfähigkeit
15 Jahre
Empfohlene Serviertemperatur:
16° C bis 18° C.
Analysedaten
Alkohol: 14,5 % - PH: 3,4 - Gesamtsäure: 5,1 g/l - Restzucker: 2,92 g/l